Unsere Werte
Auf die Idee, einen Unverpackt Laden zu eröffen, kam ich schon vor einigen Jahren, als ich in der Zeitung las, dass in Mainz ein Unverpackt Laden eröffnet. Da ich mich zu diesem Zeitpunkt aber noch in einer Festanstellung befand, habe ich diese Idee wieder verworfen oder eher gesagt…mich schlicht nicht getraut, meinen sicheren Job zu kündigen. Da ich aber wiederholt in den Medien über die Müllsituation und Plastikverschwendung (auch in Deutschland) etwas hörte, habe ich mich letztendlich im Oktober 2017 doch dazu entschlossen, den Schritt zu gehen und endlich auch etwas für die Umwelt zu tun. Immerhin haben wir nur die Eine! Somit war klar: ich eröffne einen Unverpackt Laden.
Mein Mann und ich versuchen schon seit Jahren Plastik vollständig zu vermeiden – aber in normalen Supermärkten, Discountern und Drogerien ist es so gut wie unmöglich. Klar kann man dort auf alternative Verpackungen wie Alu-Dosen, Gläser und Karton zurückgreifen, leider sind aber die meisten Produkte in Plastik verpackt. Hier hat man eigentlich nur bei Obst und Gemüse die Möglichkeit, ganz auf Verpackungen zu verzichten und oft nicht einmal das.
Zum Glück hat jetzt auch unsere Regierung eingesehen, dass Erdöl endlich ist und nicht für Plastikverpackungen verschwendet werden sollte und schafft neue Plastiverpackungen bis 2030 ab. Meiner Meinung nach sollte man aber komplett auf Einwegverpackungen jeglicher Art verzichten und zwar heute schon. Es ist an der Zeit umzudenken und endlich mit mehr Verstand und werthaltiger einzukaufen. Ich kann mit meinem Laden auch nur einen kleinen Beitrag dazu leisten aber genau um diesen geht es mir!
Das Team

Anika Kolb
Wer steckt hinter Unverpackt Bad Kreuznach?
Das bin ich, Anika Kolb aus Wöllstein. Schon seit einiger Zeit nerven mich die Unmengen an Plastikmüll und dass man kaum darum herum kommt. Deshalb gehe ich jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit, um eine Alternative zu schaffen. Im Team werden mich Carmen und Svenja unterstützen.

Carmen Schön
Mein Name ist Carmen Schön, ich komme aus dem kleinen rheinhessischen Dorf Stein-Bockenheim. Bin seit 38 Jahren glücklich verheiratet und habe fünf, mittlerweile erwachsene Kinder. Als unsere Tochter Anika davon erzählte, dass sie sich mit einem „unverpackt“ Laden selbstständig machen wolle, war ich sofort dabei, denn auch ich ärgere mich über den unzähligen Plastikverpackungsmüll, der wöchentliche Einkauf bestand zur Hälfte nur aus Plastikabfall. Gerne unterstütze ich meine Tochter im Verkauf und bei der Buchhaltung.

Svenja Hechtelberger
Hallo , meine Name ist Svenja Hechtelberger.
Ich bin 21 Jahre alt und komme aus Neu-Bamberg. Zurzeit studiere ich im 4. Semester Klimaschutz und Klimaanpassung an der Technischen Hochschule Bingen. Gerade in meinem Studiengang wird man fast Tag täglich mit den Umweltproblemen konfrontiert. Daher freue ich mich umso mehr, dass es nun auch in Bad-Kreuznach eine Möglichkeit gibt, umweltbewusst einzukaufen! Wir sehen uns
Hast du Fragen? Dann melde dich gerne bei uns!